Sabine Schaschl (Direktorin Museum Haus Konstruktiv)
                            
                            
                            
                            Eine Vorlesung im Museum zu den wichtigsten japanischen Kunst- und Architektur-Bewegungen der Nachkriegszeit. Die ‹Gutai›-Gruppe ist fasziniert von Zerstörungs- und Zerfallsprozessen, ‹Mono-ha› beweist Ähnlichkeit mit westlicher Land Art, Fluxus und Konzeptkunst. Die Metabolisten wiederum fordern eine Anpassung der Stadt der Zukunft an den stetigen Funktionswandel.
Vorlesung im Museum mit anschliessender Führung, Dauer 2 × 45 Minuten und eine Pause.
Ermässigter Eintritt in die Ausstellung für Besucher und Besucherinnnen der VHS Vorlesung.
                                                Regisseur_in
                                            
                                            
                                        
					
				























































